iptas - Die digitale Assistenz für evidenzbasierte Psychotherapie
iptas schafft Freiräume im therapeutischen Alltag und gleichzeitig Mehrwert für Kostenträger und Investoren im Gesundheitssektor.

Praxiserfolg mit System – iptas auf einen Blick
iptas reduziert den administrativen Aufwand, übersetzt aktuelle Forschung in konkrete Therapieempfehlungen und unterstützt mit KI-gestützten Funktionen den klinischen Entscheidungsprozess. So gewinnen Ihre Therapieentscheidungen an Klarheit, Struktur und wissenschaftlicher Fundierung.
Weniger Aufwand – mehr Zeit für Therapie
iptas reduziert Ihren Dokumentationsaufwand um bis zu 6 Stunden pro Woche – für mehr Zeit im therapeutischen Prozess.Mehr Einkommen oder mehr Freizeit – Sie entscheiden
Die gewonnene Zeit ermöglicht bis zu 3.000 € zusätzlichen Monatsumsatz – oder echte Freiräume im Alltag.Therapiequalität auf dem neuesten Stand der Forschung
iptas liefert evidenzbasierte, KI-gestützte Therapieempfehlungen – individuell abgestimmt auf Ihre Patienten.
Wissensflut, Dokumentationslast und begrenzte Ressourcen
Die psychotherapeutische Versorgung verändert sich. Immer mehr Forschungsergebnisse, Manuale und Leitlinien stehen zur Verfügung. Psychotherapeuten stehen vor der kaum zu bewältigenden Aufgabe, diese wachsende Wissensflut in die Behandlung zu integrieren. Gleichzeitig nimmt der administrative Aufwand stetig zu und verringert die Zeit für direkte therapeutische Arbeit.
Die Folge: Aktuelle Erkenntnisse bleiben oft ungenutzt, Entscheidungen müssen unter hoher Belastung getroffen werden, und die Qualität der Versorgung bleibt hinter ihren Möglichkeiten zurück.
Wissensexplosion in der Forschung
Zunehmende administrative Belastungen

Ein digitales Assistenzsystem, das wissenschaftliche Evidenz in klinisch anwendbare Entscheidungen überführt
iptas unterstützt Psychotherapeuten im Behandlungsalltag durch klare, evidenzbasierte Empfehlungen und automatisierte Dokumentation.
Mit KI-Unterstützung analysiert die digitale Assistenz relevante Therapiedaten, strukturiert Abläufe und stellt passgenaue Entscheidungshilfen bereit – fundiert, datenschutzkonform und effizient einsetzbar in Praxis, Klinik und Ausbildung.
Individualisierte, evidenzbasierte Therapieempfehlungen

Automatisierte Dokumentation und Berichte
iptas - persönlich vorgestellt
Unsere Roadmap für iptas
iptas wird in mehreren Ausbaustufen weiterentwickelt. Bereits in der ersten Version sind zentrale Funktionen wie Therapiemonitoring, Therapienavigation und automatisierte Dokumentation verfügbar – weitere Module befinden sich in Planung.
Die nachfolgenden Beispiele zeigen, welche Erweiterungen vorgesehen sind. Der Ausbau erfolgt schrittweise, orientiert an wissenschaftlichen Standards, Nutzerfeedback und regulatorischen Anforderungen.
Therapiemonitoring mit Echtzeit-Feedback

Therapienavigation vom Erstgespräch bis zum Abschluss

Multimediales Assistenzsystem

KI-gestütze Avatar-Supervision

KI-Modell zur individualisierten Therapieanpassung

KI-gestütze Berichterstellung

Ein System für alle, die psychotherapeutische Versorgung gestalten
iptas ist eine digitale Assistenzlösung, die gezielt auf die Bedürfnisse aller relevanten Akteure im Versorgungssystem zugeschnitten ist – von ambulanten Therapeuten über Kliniken und Kostenträger bis hin zu Hochschulen und Ausbildungsstätten.
Eine präzise Call To Action Headline!
So, sehr geehrte Kundschaft. Nun ist es an der Zeit die (digitale) Brieftasche zu zücken und mal ordentlich zu investieren! Zufälligerweise lohnt sich das hier auch richtig. Also keine falsche Bescheidenheit!


Eine Frage, die mich seit langem begleitet
Wie bringen wir wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zu den Menschen, die auf wirksame Psychotherapie angewiesen sind?
Aus meiner Erfahrung als Psychotherapeut, Forscher und Supervisor weiß ich, wie schwer es sein kann, wissenschaftliche Evidenz im klinischen Alltag umzusetzen.
iptas ist aus dem Anspruch entstanden, genau hier anzusetzen und eine Lösung zu schaffen, die den Nutzen für Patienten in den Mittelpunkt stellt und Therapeuten spürbar unterstützt.
